Den Prosciutti zur Seite stehen Mailänder Salami, Mortadella aus Bologna, der in der Steinhöhle gereifte toskanische Lardo di Colonnata, die milde Pancetta coppata und die toskanischen Salamivariationen der Qualitätsmanufaktur Falorni aus Greve.
Die Krönung spanischer Schinkenkunst, mindestens zwei Jahre gereifter Pata Negra, befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu den italienischen Schinken. Pata Negra besticht durch seinen unverwechselbaren Geschmack und besitzt – man lese und staune – einen mit Lachs oder Oliven vergleichbar hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren! Das Feinschmeckerland Frankreich ist mit schmackhaften Rillettes von der Ente oder Gans, Schweinszunge in Aspik, großartigen Blutwurstvariationen – mit Apfel oder Zwiebel – und vielem mehr vertreten.
Den Spezialitäten aus den südlichen Gefilden stehen die österreichischen jedoch um nichts nach; acht Varianten Schinkenspeck von mild bis würzig, hausgemachte Blunzn, Boxerl & Hirschwürstl und viele andere mehr laden zum herzhaften Genuss ein! Besonders großer Beliebtheit erfreut sich hier der Beinschinken, der nach alter Tradition von Hand geschnitten wird. Eine Kunst, derer sich nur mehr wenige rühmen können und die dementsprechend von unseren Kunden honoriert wird!
Original Bündnerfleisch können wir Ihnen ebenfalls anbieten; dieser Leckerbissen, für den nur Edelstücke des Rinds verwendet werden, reift in der klaren Bergluft Graubündens und zeichnet sich durch einzigartig volles Aroma aus.
Sehr großen Wert legt Julius Meinl auf die Wahl der Lieferanten, und auch hier sind es in erster Linie kleine Fleischhauereien aus dem In- und Ausland, die konstant beste Qualität garantieren können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne bei Ihrem Einkauf!